Mittwoch, 6. August 2014

Kühlung muss immer gewährleistet sein – Zwei Störfälle im AKW Krümmel

Auch ein abgeschaktetes Atomkraftwerk bleibt gefährlich: Im schleswig-holsteinischen AKW Krümmel, das seit 2011 keinen Strom mehr produzieren darf, haben sich zwei Störfälle ereignet. Die Atomaufsicht musste über die Pannen informiert werden. Beide Ereignisse wurden von Betreiber Vattenfall und der landeseigenen Atomaufsicht in die Kategorie “N – Normalmeldung” und INES 0, sicherheitstechnisch weniger bedeutsam, eingestuft. Dennoch [...]



Artikel lesen: http://ift.tt/1lyMFaw

Dienstag, 5. August 2014

Blockade des Atomwaffenstützpunkts Büchel

Der Fliegerhorst Büchel in der Eifel gilt als einziger Standort in Deutschland, an dem US-Atomwaffen lagern. Heute haben Aktivisten aus der Friedens- und Anti-Atom-Bewegung den Standort mit mehreren Blockaden lahm gelegt. Knapp 30 Teilnehmer haben laut Marion Küpker von der Initiative “Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen” die drei asphaltierten Wege zu dem Militärflugplatz mit Sitzblockaden versperrt. [...]



Artikel lesen: http://ift.tt/1ASgP2d

Ab Samstag: Anti-Atom-Camp bei Kiel

Am Samstag (9.8.) startet ein Anti-Atom-Camp am Nord-Ostsee-Kanal in Altenholz-Knoop bei Kiel. Eine Woche lang sind dort Interessierte zu Workshops, Diskussionen und Aktionen eingeladen. Der Ort wurde gewählt, um die Atomtransporte durch den Nord-Ostsee-Kanal zu thematisieren, die weiter Atomanlagen mit Brennstoff versorgen. Ab Donnerstag (7.8.) beginnt der Aufbau des Camps, Gäste werden auch aus Frankreich [...]



Artikel lesen: http://ift.tt/1oyYv8S

Sonntag, 3. August 2014

Protestaktionen gegen Atomwaffen in Büchel

Zwischen dem 2. und 11. August findet am Atomwaffenstützpunkt Büchel in der Eifel ein Aktionscamp statt: “Büchel atomwaffenfrei. Atomwaffen abschaffen – Modernisierung verhindern!” Mit Aktionen zivilen Ungehorsams und Fasten wird der Druck für den Abzug von Atomwaffen aus Deutschland erhöht. Ab dem 2. August 2014 sind auch in diesem Jahr Aktionen am Atomwaffenlager Büchel gestartet. [...]



Artikel lesen: http://ift.tt/1uYkIlP

AREVA: Atomare Geschäfte laufen schlecht – neue AKW sind Milliardengräber

Dem französischem AKW-Ausrüster Areva bricht das Geschäft weg. Wartungsarbeiten im Heimatland und Neubauten von Atomkraftwerken im Ausland würden verschoben. Der Prestigemeiler EPR wird zum Milliardengrab. Atomkraftgegner kritisieren die Geschäftspraktiken des Konzerns. Angesichts schwindender Aufträge musste der Konzern am Freitag einen Sparkurs bekannt geben, die Jahresprognose wurde korrigiert. Vor allem das Geschäft mit Nukleartechnik laufe schlecht, [...]



Artikel lesen: http://ift.tt/1mcPMFa

Freitag, 1. August 2014

Status Report: Atomstrom verliert an Bedeutung – weltweit

Der Anteil der Atomkraft an der gesamten Stromproduktion nimmt weltweit ab. Dies dokumentiert der World Nuclear Industry Status Report 2014, der diese Woche in Washington publiziert wurde. Der Bericht zeigt auch: Mit Beznau I steht in der Schweiz das älteste AKW der Welt. Im Vergleich zu anderen Ländern gibt es in der Schweiz keine Abschaltdaten [...]



Artikel lesen: http://ift.tt/1nTILgZ

Störfall-Report für Juli 2014

Im Juli 2014 mussten 15 Störfälle, Vorkomnisse oder Abweichungen vom regulären Betrieb in Atomanlagen verzeichnet werden. Davon betreffen 7 deutsche Anlagen. Seit Jahresbeginn summieren sich die Störungen in Deutschland auf 46, davon 36 meldepflichtige. Störfälle in deutschen Anlagen 07.07.2014 – Philippsburg-2: Befunde an Drosselkörpern während der Revision Einstufung nach INES: 0 – Meldekategorie: N -> [...]



Artikel lesen: http://ift.tt/1qwrrwR